top of page

Herzlich Willkommen!

Antares
Massagepraxis

Daniela Bernhard, Therapeutische Masseurin

​

Klassische Massage

Die klassische Massage ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Massagetechniken. Mit verschiedenen Grifftechniken werden Druck- und Zugreize auf die Muskeln und das umliegende Gewebe ausgeübt, das dient der Entspannung der Muskulatur, der Förderung der Durchblutung und der Linderung von Verspannungen und Schmerzen. Die klassische Massage wird sowohl therapeutisch, vorbeugend und zur Behandlung von Beschwerden am Bewegungsapparat als auch zur allgemeinen Entspannung eingesetzt.

Sportmassage

Die Sportmassage ist eine spezielle Form der Massage, die darauf abzielt, die körperliche Leistungsfähigkeit von Sportlern zu verbessern, Verletzungen vorzubeugen und die Regeneration nach körperlicher Anstrengung zu fördern. Sie umfasst verschiedene Techniken, die gezielt auf die Muskulatur und das Bindegewebe abzielen, um Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu steigern und die Flexibilität zu erhöhen. Sportmassagen können sowohl vor als auch nach sportlichen Aktivitäten angewendet werden.

Fussreflexzonen-massage

Die Fussreflexzonenmassage ist eine therapeutische Technik, bei der durch gezielten Druck auf bestimmte Zonen der Fusssohle, des Fussrückens und der Zehen Reize gesetzt werden. Diese Zonen stehen in Verbindung mit bestimmten Organen, Körperbereichen und Systemen.
Eine Fussreflexzonenmassage fördert die Durchblutung, stärkt das Immunsystem, entspannt, baut Stress ab, kann Schmerzen lindern, soll die Funktion innerer Organe verbessern, kann zu besseren Schlaf und zu besserer Verdauung führen, hilft bei Migräne und Allergien. 

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik mit sanften Grifftechniken, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper zu fördern und Schwellungen zu reduzieren. Die Lymphflüssigkeit transportiert Abfallprodukte und überschüssige Flüssigkeit aus dem Gewebe zurück in den Blutkreislauf. Die Lymphdrainage beschleunigt den Lymphfluss und unterstützt dadurch die Immunfunktion.
Die Technik beruht auf sanften, rhythmischen Handbewegungen, die die Lymphgefässe stimulieren und die Flüssigkeit aus den betroffenen Bereichen weiter in das Kreislaufsystem ableiten. 

Therapieleistungen

Ich lege Wert auf einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem ich die Bedürfnisse der Patienten individuell berücksichtige. Mein Ziel ist es, durch gezielte Massagetechniken die körperliche und mentale Balance wiederherzustellen um die Lebensqualität und das Wohlbefinden zu verbessern.

IMG-20250414-WA0232_edited.jpg
Qualität die Ihnen gut tut!
 

​

egk_logo_claim-d_rgb_600dpi.jpg
Kontakt

Standort Solothurn:

​

Hans Huber-Strasse 41
4500 Solothurn

078 244 88 60

​​​

Dienstag 13.30-18.30 Uhr

Mittwoch 08.00-18.30 Uhr

Donnerstag 08.00-13.00 Uhr

​​

Termine nur nach Vereinbarung.​​

Reservierte Parkplätze (Nr. 3 und 4) sind hinter dem Gebäude vorhanden.

Bitte einmal ums Gebäude in den eingezäunten Bereich fahren.

Standort Grenchen:

​

Sportstrasse 44 / Hintereingang im Velodrome
2540 Grenchen

078 244 88 60

​​

Dienstag 09.00-12-00 Uhr

Freitag 15.00-18.00

​​

​

Termine nur nach Vereinbarung.​

Parkplätze sind vorhanden. 

Sie können beim hinteren Eingang des Velodromes parkieren und diesen Eingang benutzen.

Meine Räumlichkeiten befinden sich in der Physiotherapie direkt neben dem Best Training Fitnesszentrum.

Impressum        AGB

bottom of page